Die Weine

Die Estremadura produzierte bereits im 19. Jahrhundert viele Weine für den Export. Sie wurden jedoch meist als Fassware nach Frankreich verschifft, um nördliche Weine wie beispielsweise Bordeaux, denen es an Farbe und Extrakt mangelte, zu verstärken. Der größte Teil der Weine wurde jedoch als einfacher Tafelwein verkauft und fand seinen größten Absatzmarkt im nahen Lissabon. 

Heute stehen ca. 60.000 Hektar unter Reben und der Löwenanteil der Produktion wird nach wie vor von den großen Genossenschaften als Fasswein vermarktet. Aber auch hier vollzieht sich ein Wandel, es wird kapital in neue Weingüter investiert und immer mehr Produzenten füllen ihre Weine selbst ab und vermarkten diese in eigener Regie. Heute ist die Estremadura zwar noch eine relativ unbekannte, aber im Aufbruch befindliche Region, aus der künftig eine ganze Reihe großer Weine zu erwarten sind. Die Zukunft hat hier, wie auch im Alentejo, bereits begonnen. 

Die Estremadura ist in mehrere Bereiche unterteilt, von denen einige IPR, andere DOC-Status haben. Alleine die IPR-Bezirke Alcobaça, Alenquer, Arruda, Encostas de Aire Obidos und Torres Vedras liefern mehr Wein als jede andere Portugiesische Wein-Region. Unter den IPR-Bezirken tragen die Investitionen der privaten Weinbaubetrieben besonders in Alcobaça und Alenquer erste Früchte.  

(c) 2000, 2001 Estremadura-Wein

Hier werden neben erstklassigen Rotweinen aus einheimischen Rebsorten auch große Erfolge mit internationalen Rebsorten wie Cabernet-Sauvignon und Chardonnay erzielt. Auch in den Bezirken Arruda und Encostas de Aire sind erste Anzeichen für den Durchbruch deutlich erkennbar. Die Estremadura wird sich mit vollmundigen und lagerfähigen Rotweinen einen Namen machen.

Lust drauf die Weine selbst zu probieren ?

Der größte der vier IPR-Bezirke ist Lourinhã, die drei kleineren Bucelas, Colares und Carcavelos liegen alle in unmittelbarer Nähe zu Lissabon. Sie haben allesamt in Portugal größtes Ansehen.

Die Nähe zum Meer mit dem ausgeglichenen Klima und den kühlen Nächten im Herbst sind gute Voraussetzungen zur Gewinnung eleganter Weißweine, die einen großen Anteil an der Gesamtproduktion ausmachen. Besonders erwähnenswerte Produzenten sind die Quinta de Parrotes in Alenquer, Quinta de Abrigada, Casa Santos Lima und Quinta de Pancas.